Meister der Tarnung in der Unterwasserwelt
Die Plattwürmer (Stamm Platyhelminthes) gehören zu den ältesten vielzelligen Tieren und bewohnen die Ozeane bereits seit Hunderten von Millionen Jahren. Ihr Körper ist weich, flach und oft auffällig gefärbt – diese bunte Zeichnung hilft ihnen, sich zu tarnen oder Fressfeinde zu warnen. Sie bewegen sich mit wellenartigen Bewegungen, die an einen Tanz im Wasser erinnern.
Die meisten Plattwürmer leben auf dem Meeresboden, wo sie sich unter Steinen oder im Sand verstecken, doch man findet sie auch in Süßwasser oder feuchter Erde. In den Ozeanen handelt es sich meist um räuberische Plattwürmer, die kleine Wirbellose jagen. Trotz ihres einfachen Aussehens gehören sie zu den faszinierendsten Lebewesen – einige Arten können sich sogar aus einem kleinen Körperstück teilweise regenerieren.
Größe:
von wenigen Millimetern bis über 40 cm (bei Meeresarten)
Körperform:
flach, weich, ohne Skelett
Farbe:
von unauffälligem Braun bis zu leuchtend fluoreszierenden Farbtönen
Vorkommen:
vor allem am Boden tropischer und subtropischer Meere, auch in Süßgewässern
Tauchtiefe:
meist in flachen Gewässern, aber auch in tieferen Lebensräumen
Regeneration:
einige Plattwürmer können sich sogar aus einem kleinen Körperfragment regenerieren.
Gehirn:
sie besitzen ein einfaches Gehirn und zwei „Augenflecken“, mit denen sie auf Licht reagieren.
Bewegung:
sie bewegen sich mit anmutigen, wellenartigen Körperbewegungen, die an ein Gleiten erinnern.
Verteidigung:
ihre leuchtenden Farben warnen Fressfeinde oft davor, dass sie giftig sein könnten.
Nahrung:
sie jagen kleine Krebstiere, Würmer und Weichtiere.
Blauwal
Riesenpottwal
Riesenkalmar
Großer Schwertwal - Orca
Rochen Manta
Der Weiße Hai
Der große Hammerhai
Nordweißwal, Beluga
Der Narwal
Springdelphin
Tigerhai
Kiefer- und Zahnsammlung aus der Welt der Haie
Seepferdchen
Plattwurm
Quallen
Korallenriff