Korallenriff

Korallenriff

Tauchen Sie ein in ein farbenfrohes Paradies des Lebens unter der Oberfläche

Eine farbenfrohe Stadt des Lebens unter der Oberfläche

Korallenriffe gehören zu den vielfältigsten Ökosystemen der Erde. Sie werden von winzigen Tieren – Korallenpolypen (Anthozoa) – gebildet, die mit ihren kalkhaltigen Skeletten mächtige Strukturen aufbauen. Diese bieten Tausenden von Fischarten, Weichtieren und anderen Meeresorganismen Schutz und Nahrung.

Obwohl sie weniger als 1 % des Meeresbodens bedecken, beherbergen sie etwa 25 % aller Meeresarten. Deshalb werden sie oft als „Regenwälder der Meere“ bezeichnet. Korallenriffe sind jedoch sehr empfindlich und durch Verschmutzung, Erwärmung der Ozeane und Überfischung bedroht. Ihr Schutz ist entscheidend für das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme.

Zugrunde liegenden Angaben

Fläche:
bedecken weniger als 1 % des Meeresbodens
Biodiversität:
beherbergen bis zu 25 % aller Meeresarten
Struktur:
kalkhaltige Skelette der Korallenpolypen
Vorkommen:
tropische und subtropische Gewässer (Indopazifik, Karibik, Rotes Meer)
Wachstum:
im Durchschnitt 1–3 cm pro Jahr

Interessantes

Lebende Architekten:
Korallen sind Tiere, keine Pflanzen.
Symbiose:
Korallen leben in Partnerschaft mit Zooxanthellen-Algen, die ihnen Energie liefern.
Gefahr:
unter Stress kommt es zu „Korallenbleiche“ – Verlust der Algen und allmähliches Absterben der Korallen.
Küstenschutz:
Riffe schützen das Festland vor Erosion und Wellen.
Wirtschaftlicher Wert:
sie ziehen Touristen an und unterstützen die Fischerei in vielen Ländern.


Nächste Exponate


Blauwal
Riesenpottwal
Riesenkalmar
Großer Schwertwal - Orca
Rochen Manta
Der Weiße Hai
Der große Hammerhai
Nordweißwal, Beluga
Der Narwal
Springdelphin
Tigerhai
Kiefer- und Zahnsammlung aus der Welt der Haie
Seepferdchen
Plattwurm
Quallen
Korallenriff

Ausstellungspartner



Erforschen Sie die Meereswelt, erleben Sie die Freude an neuen Abenteuern, lassen Sie die Rolle des Beobachters hinter sich und werden Sie Teil eines der spektakulärsten Lebensräume der Erde. Mares wird dabei ein guter Partner sein, ein Symbol für das Beste, was man auf dem Markt für Tauchausrüstungen bekommen kann.

• Schnorcheln
• Instrumententauchen
• Freitauchen
• und vieles mehr unter www.mares.com

“Wenn das Meer dich einmal verzaubert hat, wird es dich für immer in seinem Netz der Wunder halten!” Jacques-Yves Cousteau
SSI International Diving School ist eine hochmoderne digitale Tauchausbildung. Sie hat sich ihren Ruf durch ihre kompromisslosen Standards und Ausbildungsmethoden erworben. Lernen Sie überall und jederzeit mit Hilfe eines Tablets oder Smartphones. Installieren und starten Sie die kostenlose All-in-One-Mobil-App DiveSSI, wählen Sie MyProfile, registrieren Sie sich und schon können Sie z.B. die Theorie für einen Testtauchgang mit dem Gerät lernen oder kostenlos schnorcheln.

• Schnorchelkurse
• Instrumententauchunterricht
• Unterricht im technischen Tauchen
• Unterricht im Freitauchen
www.divessi.com

Kontakte

Veranstalter der Ausstellung

Shake exhibitions s.r.o.

www.shake-exhibitions.cz